Frühjahrsputz im Märchenwald – Helfende Hände gesucht!

 

Am Samstag, den 22. März 2025, starten wir um 9:00 Uhr mit unserem ersten Arbeitseinsatz des Jahres, um den Märchenwald für die kommende Saison herauszuputzen.

Damit unsere kleinen und großen Besucher auch in diesem Jahr wieder eine saubere und gepflegte Umgebung vorfinden, stehen einige Aufgaben auf dem Programm:

Die Hütten sollen gründlich gereinigt und die Wege sowie das Gelände von Laub befreit werden.

Wir freuen uns über jede helfende Hand – egal ob jung oder alt!

Kommt gerne vorbei und bringt nach Möglichkeit Handschuhe, Besen oder Rechen mit.

Gemeinsam macht die Arbeit mehr Spaß – und unser Märchenwald dankt es uns mit frischem Glanz.

Einladung zum Herbstmarkt 2024


Herbstmarkt im Märchenwald Burgschwalbach am 29.09.2024 ab 10 Uhr. Mit vielen kunsthandwerklichen Ständen. Für Essen und Trinken ist gesorgt.

Ankündigung für den Herbstmarkt am 29.09.2024

Nach dem erfolgreichem Sommerfest ist vor dem nächsten Herbstmarkt! 🍄🍂🌞

Auch dieses Jahr veranstalten wir wieder unseren Herbstmarkt. Dieser findet am 29.09.24 statt. ❗️

Wir sind auf der Suche nach verschiedenen Standbertreibern, die ihre Produkte, sowie handwerks- und handarbeits Waren anbieten möchten.🖌🛠🪚✨️🎨

Bei Interesse schreibt uns gerne eine Nachricht via Instagram, Facebook oder ein Mail an schriftfuehrer@heimatverein-burgschwalbach.de

Wir freuen uns auf euch! 🙂
Anmeldeschluss ist der 15.09.24! 🍂🌞🍄🍀

Flyer: Sommerfest im Märchenwald am 30.06.2024 ab 10:30 Uhr

Sommerfest am 30.06.2024

Auch in diesem Jahr findet unser traditionelles Sommerfest am 30.06.2024 statt.

Ab 10:30Uhr beginnen wir mit einem Gottesdienst.

Im laufe des Tages können Sie sich auf verschiedene Auftritte von Kinder- und Jugendtanzgruppen und eine Märchenaufführung freuen.

Ganz neu in diesem Jahr wird es Kutschfahrten geben.

Für Essen uns Trinken wird wie immer gesorgt sein. Es gibt Kuchen, Pommes, Bratwurst, Hamburger & Cheesburger.

Wir freuen uns auf einen schönen Tag mit Ihnen :)

 

 

Engagement gezeigt und Zukunftspläne geschmiedet (Zeitungsartikel)

Als Nachtrag zur Jahreshauptversammlung und des 1. Arbeitseinsatzes der Zeitungsbericht aus der Rhein-Lahn-Zeitung.

Neben Ehrungen von langjährigen Mitgliedern – ein großes Dankeschön dafür – standen Mitteilungen rund um den Verein sowie mögliche Projekte im Fokus der Versammlung.

Ihr seid noch keine Mitglieder und habt Interesse? Meldet euch gerne bei uns.

 

ACHTUNG VORMERKEN TERMINE 2024

  • Sommerfest 30.06.2024
  • Herbstmarkt 29.09.2024

Jahresrückblick 2023

Wir blicken zurück auf ein ereignisreiches Jahr 2023.

Gestartet haben wir das Jahr mit unserer Jahreshauptversammlung und dort gab es ein Rückblick auf das erfolgreiche Jahr 2022, welches ganz unter dem Zeichen “Aus Alt macht Neu” stand und es gab eine Vorschau auf die bevorstehenden Ereignisse 2023.

Um den Märchenwald aus seinem Winterschlaf zu erwecken, starteten wir ( der Vorstand) gemeinsam mit einigen freiwilligen Helfern und neuen Mitgliedern mit dem Frühjahrsputz. Wir haben uns sehr über die Unterstützung gefreut.

In der Osterzeit haben wir den Brunnen im Dorf dekoriert und einen schönen Osterbrunnen daraus gemacht.

Im Laufe des Jahres wurde noch die neue Hasenschule erbaut. Dazu wurden neue Lerntafeln angeschafft und aufgestellt.

Dann kam auch schon das erste Event: unser Sommerfest.Bilder für den Jahresrückblick 2023

Bei tollem Wetter kamen viele Besucher in den Märchenwald und verbrachten einen tollen Tag mit verschiedenen Highlights wie zum Beispiel Kinderschminken, ein Auftritt einer Kindertanzgrupe und ein Kindertheater.

Im Herbst hatten wir unser zweites Event: unser Herbstmarkt.

Mit vielen tollen, kreativen und handwerkerlichen Ständen war der Märchenwald mit vielen Besuchern gut gefüllt.

Wir bedanken uns bei allen Helfern und Mitgliedern, die uns bei den Arbeitseinsätzen oder bei unseren Events unterstützen. Wir würden uns auch im nächsten Jahr über tatkräftige Unterstützung freuen. Alle Termine werden Anfang des Jahres bekannt gegeben.

Leider gibt es auch etwas sehr trauriges, was sich das ganz Jahr wie ein roter Faden bei uns durchzog.

Diebstähle im Märchenwald!

Dieses Jahr wurde mehrfach unsere Spendendose mutwillig aufgebrochen und der Inhalt gestohlen. Alle Spenden dienen zum Erhalt der Spielgeräte und es macht uns nicht nur traurig, sondern auch wütend, dass man sich an Geldern, die den Kleinsten zu Gute kommen sollen, bereichert.

Dennoch freuen wir uns auf ein tolles neues Jahr 2024 im Märchenwald Burgschwalbach.